Waffenreinigen

Pflege und Sicherheit

Beim Schießen kommt es zuerst auf Sicherheit an und dazu gehört auch die Pflege der Waffen. Waffenreinigen wird regelmäßig angesetzt, um die Vereinswaffen in Schuss zu halten. Für die weniger erfahrenen Mitglieder, die i.d.R. ausschließlich mit Vereinswaffen schießen, ist das auch eine sehr gute Gelegenheit, sich mit der Technik auseinander zu setzen. Tatsächlich hat man ohne WBK nur hier die Möglichkeit, eine Waffe zu zerlegen und zusammenzusetzen. Auf dem Schießstand ist das nur zur Beseitigung einer Waffenstörung erlaubt.


Die ersten drei Kandidaten zum Putzen.

Die Beretta ist zerlegt und wird nun gründlich gereinigt.

Gereinigt und zusammengebaut - so wird sie jetzt in den Waffenkoffer gelegt.

Frisch vom Schießstand: eine SigSauer 226

Gemeinsame Hobbies schweißen zusammen.

Sig zerlegt. Jetzt geht das Putzen erst richtig los.

Zen, oder die Kunst eine Waffe zu reinigen

Keine Elefanten mehr im Rohr versteckt?

Sig 226 gereinigt und zusammengesetzt

Die letzte Ölung: nach dem Reinigen bekommen die Gleitschienen des Verschlusses eine besondere Fettschmierung.

Funktionsüberprüfung nach Putzen und Zusammensetzen