Kurzwaffen-Training BDS

Wir, die SG Halstenbek, betreiben auf unseren Schießständen die
• Präzisions- und
• Zeitdisziplinen des BDS, sowie das
• Mehrdistanzschießen.

Päzisionsschießen
Beim Päzisionsschießen ist die Konzentration auf den einen Moment wichtig, um ein bestmögliches Ergebnis (nach Möglichkeit die 10) zu erreichen.

Zeit-/Intervallschießen
Das Zeit- bzw. Intervallschießen beinhaltet das Schießen nach Zeitvorgabe. Hier ist eine Mischung aus Präzision und Reaktionsvermögen gefragt. Wir bieten die Möglichkeit gleichzeitig Präzisions- und Zeitserien zu trainieren.
Ruhe und Konzentration sind beim Präzisionsschießen wichtig!




Mehrdistanzschießen
Das Mehrdistanzschießen gilt auch als Actionshooting und besteht aus dem Fertigkeits- und dem Parcourschießen. Hierbei kommt es auf Schnelligkeit und Präzision an, da unter Zeitvorgabe aus verschiedenen Positionen (stehend, kniend und einhändig) geschossen wird.

Fertigkeitsschießen auf 5, 10, 15 und 20 Meter Entfernung in verschiedenen Anschlagsarten


Parcourschießen
Ein Schütze, vier Ziele, vier Entfernungen, 20 Schuss und nur 60 Sekunden Zeit


Anfänger
Anfänger trainieren bei uns anfangs das Präzisionsschießen mit einer Pistole im Kaliber .22 (Kleinkaliber/KK), wobei hier ein besonderes Augenmerk auf die sichere Handhabung des Sportgerätes gelegt wird. Natürlich gibt es ständig Tipps und Hilfe um eine ständige Verbesserung des Trefferergebnisses zu unterstützen.

Jugend
Das Schießen bei uns ist ab dem 14. Lebensjahr möglich und unterliegt nach §27WaffG folgenden Regeln:

• 14 bis 15 Lebensjahre, schießen mit KK Pistolen. Die schriftliche Einverständniserklärung der (des) Erziehungsberechtigten muss vorliegen. Die Aufsicht hierbei wird von speziell geschulten Jugendaufsichten übernommen.

• Ab dem 16. Lebensjahr entfällt dann die besondere Jugendaufsicht.

• ab dem 18. Lebensjahr gibt es keine Beschränkungen mehr.